

Bio-Lamm
Unser Lamm Fleisch vom
Walliser Schwarznasenschaf
mit Schweizer Stammbaum
Das Fleisch unserer Lämmer stammt aus artgerechter Haltung.
Sie werden genauso wie unsere Rinder nach Biokreisrichtlinien gehalten. Es versteht sich von selbst,
daß ausschließlich hofeigenes Futter verfüttert wird. Durch die lange Weidehaltung auf sehr arten-
und kräuterreichen Flächen, garantieren wir ein langsames und ausgeglichenes Wachstum.
Dadurch erhalten wir Lammfleisch in absoluter Gourmet–Qualität.
Kurze Schaffleischkunde oder besser gesagt: „Was ist für Was“?
Hals und Nacken
Kann gegrillt, gekocht und Geschmort werden. Durch das ausgepräge Eigenaroma alles zu empfehlen.
Rücken (Lammsattel)
Er besteht aus Kotelett und Lendenkotelett.
Der Lammrücken ist vorzüglich zum Grillen, Braten, Kurzbraten und Schmoren geeignet.
Ist ein der besten Teilstücke unsrer Lämmer.
Keule
Als ganzes mit Knochen wunderbar als „Festtagsbraten“ geeignet.
Zerlegt man sie schmeckt sie am besten kurz gebraten oder nimmt das Fleisch für Spieße oder Fondue.
Dünnung
Eignet sich zum Braten, Schmoren, Kochen und Grillen. Füllt man sie ist es ein wahrer Gaumenschmaus.
Schulter/Bug
Es dient als Koch- oder Schmorfleisch für deftige Gerichte wie Gulasch oder Lammeintopf.
Brust
Sehr gut zum Kochen (Lammeintopf mit Weißkraut)
Vorder-/ Hinterhaxe
Zum Grillen, Braten oder Schmoren. Immer wieder ein Gedicht.
Bestellung vom Schaffleisch nach Rücksprache.
Vakuumiert und beschriftet.